Kultur- und Kreativwirtschaft in Amberg
In der Stadt Amberg bietet sich Kultur- und Kreativschaffenden Unternehmern der Region folgendes spezifische Angebot:
1. Offener K&KW-Stammtisch Amberg
• Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich kreativschaffende Akteure zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Informationsaustausch.
• Treffpunkt ist im Rotationsverfahren immer bei einem der Teilnehmern - wird jeweils über Facebook bekannt gegeben.
• Eintrag in den Einladungsverteiler über:
Sebastian v. d. Recke, Goldschmiedemeister
0172-8823382
service@goldschmiede-recke.de
Marcus Rebmann, Fotograf
0170-8367969
mr@marcusrebmann.de
2. bayernkreativSTUNDE
Regelmäßig bietet das Bayerische Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft in Amberg
• Individuelle, einstündige und kostenfreie Beratungsgespräche
• Mögliche Themen: das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke oder die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
• Anmeldung direkt unter: https://bayern-kreativ.de/unserangebot/bayernkreativstunde/
Dort finden Sie auch die nächsten Termine
OPTIONAL WENN ES EINEN WORKSHOP GIBT:
3. bayernkreativMITEINANDER
Workshop zur Förderung von
• unternehmerischer Qualifizierung
• teilmarktübergreifender Vernetzung
• marktorientierter Weiterentwicklung innovationsbasierter Kultur - und Kreativunternehmen
• Den Termin für den nächsten Workshop finden Sie unter:
https://bayern-kreativ.de/unserangebot/bayernkreativmiteinander/
Das Angebot richtet sich an Kultur- und Kreativunternehmen, die
• überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und
• sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen
Der wirtschaftlich verbindende Kern jeder kultur- und kreativwirtschaftlichen Aktivität ist der schöpferische Akt. (Definition von Bundesrepublik Deutschland, EU, UN)
In Deutschland zählen elf Teilmärkte zur Branche:
• Musikwirtschaft, Buchmarkt, Kunstmarkt, Markt für Darstellende Kunst, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Pressemarkt, Software/Games, Architektur, Designwirtschaft, Werbemarkt und Sonstiges
• Personen, die ein Gewerbe betreiben, das für die oben beschriebenen Personen wichtig ist, bzw. als Verbindungsstelle zwischen Öffentlichkeit und Hersteller/schöpferisch tätiger Person/Firma (Vermarktung, Druckerei, Verlag, Vermittler...)
_
Offener K&KW-Stammtisch:
Sebastian v. d. Recke, Goldschmiedemeister 0172-8823382
service@goldschmiede-recke.de
Marcus Rebmann, Fotograf
0170-8367969
mr@marcusrebmann.de
Facebook: "Kultur und Kreativwirtschaft mittlere Oberpfalz"
Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft:
Sabine Blassmann, Tel.: 0911/20671-428
blassmann@bayern-kreativ.de
Über die K&KW Branche:
www.bayern-kreativ.de
www.kultur-kreativ-wirtschaft.de
Termine für die K&KW Branche:
http://bayernkreativ.de/termine/